Wallfahrtsort Kleinenberg "Maria - Helferin vom Berge" bundesweit im Rundfunk

Am Donnerstag, den 18. April 2024, durfte der Wallfahrtsseelsorger Pastor Stefan Stratmann in der Sendereihe Spiritualität auf Radio Horeb den Wallfahrtsort Kleinenberg vorstellen.

Wallfahrt
Kleinenberg

Die Sendung am 18. April 2024

Seit mehr als 600 Jahren pilgern Menschen zum Gnadenbild „Maria – Helferin vom Berge“ in den ostwestfälischen Wallfahrtsort Kleinenberg – rund 20 km südlich von Paderborn. Der Wallfahrtsort liegt im Erzbistum Paderborn. 

Der Wallfahrtsseelsorger Pfarrer Stefan Stratmann stellt uns in der Sendung den Wallfahrtsort vor.

Den Link zu der Sendung in der Mediathek von Radio Horeb – zum kostenlosen anhören oder zum download – finden Sie hier:

Sendung vom 18.04.2024
Laufzeit: 00:51:16
Dateigröße: 23,47MB

Auch auf der Homepage von Radio Horeb wird diese Sendung über den Wallfahrtsort Kleinenberg beworben. 

Den Link dazu finden Sie hier: 

Wallfahrtsorte in Deutschland 

Marion Kuhl, verantwortliche Redakteurin der Sendereihe Spiritualität auf Radio Horeb, stellt Ihnen seit 20 Jahren Wallfahrtsorte aus aller Welt vor. Seit 2019 hören Sie bei ihr auch regelmäßig von bekannten Wallfahrtsorten in Deutschland. Ob Kevelaer, Altötting oder Werl: Unter den folgenden Beiträgen finden sich bekannte und weniger bekannte Wallfahrtsorte. Es lohnt sich also, reinzuhören! 

Den Link zu allen weiteren Sendungen der Serie „Wallfahrtsorte Deutschlands“ finden Sie hier: 

Was oder wer ist Radio Horeb ?

Radio Horeb ist ein bundesweiter christlicher Radiosender katholischer Prägung, der seit über 27 Jahren sein Programm ausstrahlt. Inhaltliche Richtschnur der Übertragungen ist die Lehre der katholischen Kirche. Radio Horeb gehört zur Weltfamilie von Radio Maria und finanziert sich ausschließlich aus den Spenden seiner Zuhörer.  

Der Sender ist bundesweit über DAB+ sowie über Kabel, Satellit, Internet, Telefon, Sprachassistenten und über die Horeb-App auf Smartphones empfangbar. Träger von Radio Horeb ist der gemeinnützige Verein Internationale Christliche Rundfunkgemeinschaft.   

Programmdirektor ist der Augsburger Diözesanpriester Dr. Richard Kocher. Programmschwerpunkte des Senders sind Liturgie, christliche Spiritualität, Lebenshilfe und Soziales, Musik sowie Nachrichten. 

Hauptstandort ist das Medienhaus in Balderschwang im Oberallgäu, weitere Studios gibt es in München, Berlin, Ravensburg und Kevelaer. Der Sender hat rund 300.000 Hörer, 65 festangestellte sowie über 1000 ehrenamtliche Mitarbeiter. Das Podcast-Angebot umfasst über 30 000 Sendungen.

Weitere Infos unter horeb.org sowie beim Hörerservice unter der Telefonnummer 08328 921 110.