Wallfahrtsbezirk:
Mutter-
Gottes-
Brunnen
So wie Sie heute die Anlage um den Mutter-Gottes-Brunnen vorfinden besteht sie seit Mitte des 20. Jahrhunderts.
Wallfahrt
Kleinenberg
QUELLWASSER - „MUTTER-GOTTES-WASSER"
In den 30er Jahren leitete dann Pfarrer Casper Heinemann das Wasser der Quelle an die heutige Stelle um. Als Quellstein diente von nun an ein alter Taufstein – der hier „aus dem Sumpf gezogen“ worden war und als Inschrift das Jahr „Anno 1678″ trägt. Das Quellwasser – das „Mutter-Gottes-Wasser“ von Kleinenberg – ist seit den 30er Jahren als „Augenwasser“ bekannt. Viele Pilger waschen deshalb auch noch heute ihre Augen mit diesem „Mutter-Gottes-Wasser“.
(Bitte beachten Sie: Das „Mutter-Gottes-Wasser“ ist kein geprüftes Trinkwasser!)
Teich mit Goldfischen
Die heutige Gestaltung – eine kelchförmige Form – fand der Teich mit der Errichtung der Teichspermauer nach dem 2. Weltkrieg. Schon einige Jahre zuvor, bei der Umgestaltung der Quelle, wurde das frische Quellwasser zu den 3 Wasserspeiern in den Teich bei der Marienstatue der „Immaculata“ geleitet.