Gebet zur Gottesmutter Maria - Mai 2020
In seinem Brief an alle Gläubigen zum Monat Mai 2020, lädt Papst Franziskus zum gemeinsamen Rosenkranzgebet ein.
"Deswegen möchte ich alle einladen, wieder neu zu entdecken, wie schön es ist, im Monat Mai zu Hause den Rosenkranz zu beten. Dies kann man gemeinsam tun oder für sich persönlich; zieht beide Möglichkeiten in Betracht und entscheidet, was in eurem Umfeld besser ist."
In dem kurzen Brief fügt der Papst auch zwei zusätzliche Gebete bei. Er lädt alle ein, am Ende des Rosenkranzes diese zusätzlich mitzubeten. Er werde selbst, so versichert er in seinem Brief, im Monat Mai geistlich vereint mit Ihnen beten.
"Ferner biete ich euch die Texte zweier Gebete zur Gottesmutter an, die ihr am Ende des Rosenkranzes beten könnt und die ich selbst im Monat Mai mit euch im Geiste verbunden beten werde. Ich füge sie diesem Brief an, sodass sie allen zur Verfügung stehen."
Hier finden Sie die beiden Gebet von Papst Franziskus:
Maria, wir vertrauen uns Dir an, Du Gesundheit der Kranken
Seit Jahrhunderten kommen Menschen zum Gnadenbild "Maria - Helferin vom Berge" und nehmen ihre Zuflucht zur Gottesmutter Maria.
Wir laden Sie herzlich ein mit uns in diesen Tagen zu beten.
Maria ist bei uns und wir bitten sie um ihre mächtige Fürsprache.
Gebet von Papst Franziskus während der Corona-Pandemie:
„O Maria,
Du erleuchtest immer unseren Weg
als ein Zeichen der Erlösung und Hoffnung.
Wir vertrauen uns Dir an, Du Gesundheit der Kranken,
die Du am Kreuz an den Schmerzen Jesu teilhattest
und Deinen Glauben bewahrt hast.
Du, Helferin vom kleinen Berge *,
weißt, was wir brauchen.
Und wir sind sicher, dass du dafür sorgen wirst,
dass so wie in Kana in Galiläa
die Freude und das Fest zurückkehren werden
nach der gegenwärtigen Prüfung.
Hilf uns, Mutter der göttlichen Liebe,
dem Willen des Vaters nachzukommen
und das zu tun, was Jesus uns sagt,
der unsere Sorgen
und unser Leid auf sich genommen hat,
um uns durch das Kreuz
zur Freude der Auferstehung zu führen. Amen.
Unter Deinem Schutz suchen wir Zuflucht, Heilige Mutter Gottes.
Verachte nicht die Bitten von uns in diesen Zeiten der Prüfung,
und erlöse uns von aller Gefahr, o glorreiche und gesegnete Jungfrau."
* Text verändert! Ursprünglich steht dort "Heil des römischen Volkes"
Hier kann man das Gebet des Pastoralen Raumes Wünnenberg-Lichtenau herunterladen: